Wer sich noch nie wirklich mit dem Thema Online-Marketing beschäftigt hat wird sich vermutlich fragen, welches Budget man eigentlich für gutes Online-Marketing braucht. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Menschen beim Stichwort Online-Marketing erst einmal an große Konzerne mit aufwändigen und kostspieligen Kampagnen denken. Doch auch in einem kleineren Rahmen kann Online-Marketing natürlich funktionieren und zum Erfolg führen. Doch wovon hängt es eigentlich ab, wie teuer eine Marketingkampagne wird und mit welchem Budget sollte man rechnen, wenn man professionelles Online-Marketing mit einer Agentur betreiben möchte? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund.
Wie teuer ist eine Google Ads Kampagne?
Leider lässt sich diese Frage nicht wirklich klar beantworten. Das liegt vor allem daran, dass es bei der Planung einer Kampagne sehr viele Variablen gibt, die sich nicht pauschalisieren lassen. So spielt die Branche eine sehr große Rolle. Wenn Sie beispielsweise eine Versicherung bewerben möchten und sich dabei an den gängigen Keywords orientieren, dann kann es schnell richtig teuer werden. Anders sieht es aus, wenn Sie ein wenig gefragtes Keyword mit einem niedrigen Wettbewerbsdruck bewerben möchten. Dann lassen sich Kosten von deutlich unter einem Euro pro Klick realisieren, was je nach Keyword ein wirklich guter Preis sein kann. Ein weiterer Faktor ist natürlich die gewünschte Reichweite. Wer nur wenig gesuchte und sehr spezielle Keywords bewerben möchte, kann schon mit wenigen hundert Euro enorm viel erreichen. Anders sieht es bei Keywords mit einem hohen Wettbewerbsdruck aus. Hier sind deutlich höhere Budgets notwendig. Gerne beraten wir Sie zum Thema Google Ads und beantworten Ihnen alle offenen Fragen.
Wie teuer ist eigentlich Suchmaschinenoptimierung?
Ein wichtiges Tätigkeitsfeld von uns ist die Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es primär darum, bei den relevanten Keywords auf dem ersten platz der Google-Suchergebnisse zu landen. Wie viel Aufwand notwendig ist, um auf einem der oberen Plätze zu landen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Besonders wichtig ist dabei natürlich die Wettbewerbssituation. Falls Sie also bei einem gefragten Keyword wie „Autoversicherung“, „Handyvertrag Vergleich“ oder „Girokonto eröffnen“ auf einem der oberen Plätze ranken wollen, dann wird das einige Zeit dauern und ein enormes Budget voraussetzen. Doch bei einem weniger frequentierten Keyword wie „Tischler in Frankfurt“ oder „Restaurant in Wiesbaden“ ist der Wettbewerbsdruck sehr niedrig. Auch wenn einer der Wettbewerber ebenfalls Suchmaschinenoptimierung betreibt heißt das nicht, dass man es selbst nicht besser machen kann. Oft reicht schon ein relativ niedriger Aufwand, um sich bei wenig umkämpften Keywords nach ganz vorne zu bringen.
Wenn die direkten Wettbewerber aus der Region selbst keine Suchmaschinenoptimierung betreiben, dann kann man hier selbst relativ schnell erste Erfolge erzielen. Schon für wenige hundert Euro im Monat hat man die Möglichkeit, gute Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Zwar wird man noch nicht im ersten Monat das volle Potenzial ausschöpfen können, da gute Suchmaschinenoptimierung ein wenig Zeit braucht. Doch nach zwei bis drei Monaten sollte man dann bereits gute Resultate erzielen und auch feststellen, dass mehr Kunden über die Suchmaschinen auf der eigenen Webseite landen. Teurer und langwieriger wird es natürlich bei den angesprochenen stark umkämpften Keywords. Doch auch da lassen sich mit einer guten SEO-Agentur Erfolge erzielen.