Die Corona-Krise begleitet uns nun schon fast ein ganzes Jahr lang. Zwar sind wir als Agentur für Online-Marketing nicht so stark betroffenen, wie es bei anderen Unternehmen der Fall ist. Doch auch wir spüren die Auswirkungen der Corona-Krise. Viele der von uns betreuten Unternehmen wurden von den Maßnahmen hart getroffen. Sie mussten ihr Geschäft schließen oder zumindest deutliche Veränderungen durchführen, um weiterhin für ihre Kundschaft da zu sein.
Dabei spielen wir selbstverständlich eine wichtige Rolle, da in diesem Zusammenhang auch eine Anpassung der Marketing-Kampagnen notwendig ist. Zwar ist es erst einmal naheliegend, die laufenden Kosten so weit wie möglich zu reduzieren. Bei rückläufigen Umsätzen kann eine gute Marketingkampagne aber dazu führen, dass man dem Trend trotzt und weiterhin Kunden erreicht.
Gute Produkte müssen gut vermarktet werden
Lokale Einzelhändler haben sich oft für einen Abhol- oder Lieferservice entschieden, um ihre Produkte weiterhin anbieten zu können. Allerdings reicht es nicht aus, solch einen Service anzubieten. Es ist auch enorm wichtig, diesen Service bekannt zu machen. Da gelingt auf vielen verschiedenen Wegen und es gibt nicht den einen Königsweg. Denn in der Regel braucht es eine Kombination aus unterschiedlichen Marketingmaßnahmen, um den optimalen Effekt zu erzielen. Eine Pressemitteilung oder eine Anzeige in der Zeitung mag zwar naheliegend sein, doch die Vermarktung über das Internet verspricht eine deutlich höhere Reichweite. Social-Media-Marketing, SEA und SEO können in Kombination enorm viel Reichweite generieren und dafür sorgen, dass Sie genau die richtigen Nutzer erreichen.
Die Besonderheiten in der Corona-Krise
Die Corona-Krise hat im Online-Marketing zu deutlichen Veränderungen geführt. Das liegt vor allem daran, dass deutlich mehr Nutzer über das Internet nach Waren und Dienstleistungen suchen. Außerdem haben sich die Ansprüche der Nutzer geändert. Vor der Krise konnten es sich viele Geschäfte erlauben, auf eine Präsentation ihrer Produkte im Internet zu verzichten. Da der Publikumsverkehr stark eingeschränkt wurde, ist das mittlerweile aber nahezu unabdingbar. Denn das Ziel ist es nun nicht mehr, den Kunden von einem Besuch im Geschäft zu überzeugen, da er idealerweise direkt beim Lieferservice bestellt oder den Abholservice nutzt. Dementsprechend müssen auch die Werbekampagnen angepasst werden.
Wir als erfahrene Agentur für Online-Marketing sind natürlich auch in der Corona-Krise für Sie im Einsatz und sorgen dafür, dass Sie auch in der aktuellen Krise gute Marketingkampagnen haben, mit denen Sie Ihre Umsätze steigern können. Übrigens sind die Kosten im Bereich Online-Marketing gar nicht so hoch, wie es von vielen Unternehmern vermutet wird. Wer noch nie mit einer Agentur für Online-Marketing gearbeitet hat weiß nicht, welche Kosten für die unterschiedlichen Kampagnen ungefähr anfallen werden. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die verschiedenen Optionen und die dabei anfallenden Kosten. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Auch mit einem begrenzen Budget entwickeln wir die passende Marketingkampagne für Sie und Ihr Unternehmen.